Bauherrenvertreter
Mehrwert? Warum ein Bauherrenvertreter Sinnvoll ist
Der Bauherrenvertreter muss über ein ausgeprägtes Verständnis für alle Aspekte des Bauvorhabens verfügen und einen ganzheitlichen Blick auf das Bauprojekt haben, wobei er sich bewusst ist, dass selbst das kleinste Detail eine wichtige Rolle bei der Fertigstellung des Projekts spielen kann. Er überwacht den Baufortschritt und stellt sicher, dass ordnungsgemäße Verfahren eingehalten werden und die Qualität der Arbeit erhalten bleibt. Neben der Überwachung dient der OR auch als Kommunikationsbrücke zwischen dem Auftragnehmer und dem Eigentümer.

SCHNITTSTELLE ZWISCHEN BAUBETEILIGTEN UND BAUHERRN
Ein Bauprojekt – ganz gleich welcher Art – bringt teils weitreichende und kostspielige Entscheidungen mit sich. Hier sollte jeder Bauherr auf sachkundige Empfehlungen ohne jeglichen Interessenkonflikt zurückgreifen können. Der Bauherrenvertreter ist dabei das unabhängige und sachkundige Bindeglied zwischen dem Auftraggeber und den Fachleuten am Bau (Planung, Ausführung, Projektsteuerung). Er handelt ausschließlich und proaktiv im Sinne der Bauherrenaufgaben. So kann die wohl grösste Investition für alle Art von Bauherren, aber auch für Unternehmer ruhigen Gewissens angegangen werden

WELCHE ROLLE HAT DER BAUHERRENVERTRETER
Der externe Bauherrenvertreter übernimmt die Rolle des Eigentümervertreters und führt das Projekt als verlängerter Arm der Bauherrschaft. Mit dem Beizug eines Bauherrenvertreters das Fachwissen zu Planungs- und Bauprozessen sowie in anderen Immobilienthemen von der Strategie bis zum Betrieb abgerundet werden. Dies führt dazu, dass Risiken frühzeitig erkannt und proaktiv berücksichtigt werden können. Anstehende Entscheidungen können mithilfe einer professionellen Aufarbeitung der Sachverhalte rasch und zielgerichtet gefällt werden. Die Ausprägung der übernommenen Tätigkeiten hängt massgeblich von der Organisation der Eigentümerschaft ab. Der Fokus kann auf der Führung der Projektteilnehmer im Sinne einer Qualitätssicherung während des Planungs- und Bauprozesses oder die Rolle des Bauherrenvertreters kann bis hin zum Projektleiter Bauherr ausgebaut werden, wenn nicht ausreichenden Kapazitäten oder Fachkenntnisse für die gestellte Bauaufgabe zur verfügung stehen.

DIE ROLLE DER BAUHERRSCHAFT IN DER BAUAUSFÜHRUNG
Beim Vertragsabschluss wurden zwischen den Parteien die bekannten und die voraussehbaren Punkte geregelt. In der Phase der eigentlichen Bauausführung werden nun unerwartete Ereignisse eintreten, die qualitativ, terminlich und kostenmässig für die Bauherrschaft und den Unternehmer Folgen haben. Ein versierter Bauherrenvertreter kann mit einer sorgfältigen Planung, Steuerung und Kontrolle massgeblich zur erfolgreichen Realisierung beitragen. Wir ermöglichen Bauherren, kompetente und nachhaltige Entscheidungen während der Entwicklung, der Realisierung und der Nutzung eines Gebäudes zu treffen. Wir sind eine absolute Entlastung für den Bauherrn und machen uns in den ersten Stunden schon bezahlt.